Buntes Flackern

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 3 Tagen) @ Katha0886

Liebe Katha,
natürlich ist das völlig in Ordnung.

Es ist tatsächlich so, dass sich Lichtphänomene mit der Zeit verändern können, weil sich auch der Glaskörper ständig ein bisschen weiter verflüssigt und verschiebt.
Wenn er anfangs noch fester an der Netzhaut anliegt, entstehen meist klare, weiße oder helle Blitze, weil der Zug stärker und direkter ist.

Mit der Zeit wird der Glaskörper beweglicher und durchsichtiger, die Zugstellen verändern sich – und dadurch brechen sich Lichtstrahlen unterschiedlich. Das kann dann bunte oder regenbogenartige Effekte erzeugen.

Viele empfinden diese bunten Lichter tatsächlich als angenehmer, weil sie weniger grell und kurz sind.
Solange keine neuen Schatten, Schleier oder Rußregen dazukommen, ist das also eher ein Zeichen, dass sich dein Auge langsam beruhigt.
Also sind die bunten Phänomene definitiv die besseren!

Liebe Grüße
Katharina

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum