Neues Mitglied mit Makulaforamen

Ria, (vor 87 Tagen)

Hallo an alle, ich lese seit einiger Zeit die Nachrichten in diesem Forum und hätte auch einige Fragen. Im März 24 war meine Makula auf beiden Augen gesund. Im August 24, bemerkte ich massive Sehprobleme auf dem linken Auge. Die Ursache war ein durchgreifendes Makulaforamen, gleichzeitig ein beginnendes Makulaschichtforamen im rechten Auge. Der Visus links lag bei 0,2 und rechts bei 0,8. Im September folgte eine Vitrektomie in der Augenklinik in Stuttgart. In der Klinik fand ich mich gut aufgehoben und versorgt. Inzwischen sind seit der OP 8 Monate vergangen und ich habe links nach der OP einen Visus von 0,6. Wenn ich mir in diesem Forum Berichte mit Makulaforamen ansehe, habe ich das Gefühl, dass mein Ergebnis nicht besonders gut ausgefallen ist. Zumal mir gesagt wurde, es wäre ein kleines Foramen gewesen. Inzwischen hat sich bei mir der graue Star entwickelt, leider auch beidseitig, beide Linsen werden im Mai ausgetauscht. Meine Fragen wären, kann ich nach dem Linsentausch auf eine weitere Verbesserung hoffen? Verändert sich ein Makulaschichtforamen immer zum Schlechten? Beide Augen leiden unter extremer Trockenheit, muss immer tropfen auch in der Nacht. Habt ihr das auch? Meine Arbeitsstelle am PC musste ich, trotz Minijob, aufgeben weil ich nach der Arbeit nur noch schmerzhafte Augen hatte. Sobald ich etwas länger fixiere wird mir übel, auch wenn ich nur mit jemandem am Tisch sitze und mich unterhalte. Wenn ich in die Ferne sehe, habe ich das Gefühl, meine Augen arbeiten nicht zusammen. Meine Sicht ist einfach unnormal. Ich bin 57 Jahre alt und habe Angst was vor allem mit dem rechten Auge noch auf mich zukommt. Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen, würde mich sehr freuen.
Ria

Neues Mitglied mit Makulaforamen

vioge, (vor 86 Tagen) @ Ria

Hallo Ria,
Ich werde dieses Jahr 70 und bin daher schon in Rente.
Ich hatte nie zuvor Probleme mit den Augen bis sich 2022 ein Makulaforamen am linken Auge bildete, dann 2023 am rechten Auge.
Auf beiden Augen wurde ich im Abstand eines Jahres operiert (Vitrektomie, kein Öl).
Die Katarakt-OPs wurden im Abstand von 6 Monaten bzw. 9 Monaten nach den jeweiligen Vitrektomien durchgeführt.
Heute habe ich auf dem linken Auge einen Visus von 0,6, auf dem rechten Auge 0,8.
Allerdings bildet sich auf den linken Auge eine Hornhauttrübung. Ich tropfe 2x am Tag mit ODM 5 auf beiden Augen. Gegen Trockenheit tropfe ich selten und auch nur bei Bedarf.
Mit dem rechten Auge kann ich gut lesen, das linke Auge macht Probleme.
Ich gebe noch ehrenamtlich Nachhilfe und arbeite regelmäßig am Laptop allerdings keine 8-10 Stunden wie früher. Ich fahre noch regelmäßig mit dem Auto aber ungern im Dunkeln (und auf deutschen Autobahnen). Mit dem Fixieren von Personen oder Gegenstände habe ich keinerlei Probleme. Aufgrund des Makula-Defekts auf beiden Augen erkenne ich Personen in der Ferne erst spät.
Abends wenn ich zulange fernsehe, fangen meine Auge an zu tränen.
Ich merke natürlich, dass ich nicht mehr so gut sehe wie früher und das ist schwer zu akzeptieren.
Ende Mai habe ich einen Kontrolltermin in der Augenklinik. Die Netzhaut und die Hornhaut auf beiden Augen sollen eingehend untersucht werden. Ich hoffe, dass eine Hornhauttransplatation/DMEK noch lange nicht erforderlich ist.
Viele Grüße, Viola

Neues Mitglied mit Makulaforamen

Ria, (vor 86 Tagen) @ vioge

Hallo Viola,
Vielen Dank für deine Antwort, da unsere Erkrankung so selten zu sein scheint, tut es gut zu lesen, dass es jemanden gibt, der weiß wovon ich schreibe. In welcher Klinik bist du operiert worden und warst du dort zufrieden? Ich befürchte, ich habe den gleichen Weg eingeschlagen und werde irgendwann auch das rechte Auge operieren lassen müssen. Dein Visus rechts nach der OP ist richtig gut, dass du links eine Hornhauttrübung bekommst tut mir sehr leid. Ich habe das Gefühl, wenn es mit den Augen einmal anfängt... Du schreibst, dass deine Augen tränen bei zu langem Fernseh schauen, das habe ich auch. Da sich die Augen mehr anstrengen müssen, habe ich das Gefühl, dass ich generell schneller müde bin. Autofahren geht bei mir ganz gut, allerdings fahre ich schon lange keine Autobahnen mehr, bereits vor der Erkrankung schon. Ich finde es auch schwer, die Erkrankung zu akzeptieren, vorallem tue ich mich schwer damit, dass ich mich mit 57 beruflich neu orientieren muss. Zuhause mal für kurze Zeit am PC geht, mehrere Stunden am Stück leider nicht. Ein Buch lesen, puzzeln, Malen nach Zahlen, macht alles keinen Spaß mehr. Ich hoffe, dass ich mit der Zeit lerne, besser damit zurecht zu kommen.
Viele Grüße
Ria

Neues Mitglied mit Makulaforamen

vioge, (vor 86 Tagen) @ Ria

Hallo Ria,

das linke Auge wurde am Universitätsklinikum Aachen operiert.
Zunächst wurde eine schonende Methode probiert, die aber erfolglos war.
Bis zur eigentlichen Vitrektomie musste ich fast 5 Monate warten.
Gründe:
- Makulaforamen wird nicht als Notfall eingestuft
- damals wurde im öffentlichen Dienst gestreikt und viele OPs verschoben.
- nach einem angeblich positven Covid-Test wurde ich wieder nach Hause geschickt und ein neuer Termin vorgeschlagen
Trotzdem war ich mit der Leistung zufrieden auch wenn mich das lange Warten sehr belastet hat.

Für die 2. OP wurde mir ein privat geführtes medizinisches Augenzentrum in Aachen empfohlen.
Der operierende Professor war 15 Jahre an der Uniklinik Köln in der Netzhautchirurgie tätig.
Ich bekam dann auch relativ zügig einen Termin. Die OP und die Nachbehandlung waren sehr gut.

Die Katarakt-OPs habe ich in dem Augenzentrum durchführen lassen, in dem ich auch regelmäßig zu den Kontrollterminen gehe. Der leitende Augenarzt verfügt über eine langjährige OP-Erfahrung, so dass ich mich gut aufgehoben fühlte. Von einer OP in der UNI-Klinik wurde mir abgeraten, weil angeblich dort auch junge Assistenzärzte ohne große Erfahrung operieren.

Mit meinen Nachhilfeschülern lese ich regelmäßig und viel. Und natürlich lese ich auch meinen Enkeln vor. Seit meinen OPs bin ich für mich persönlich auf Hörbücher umgeschwenkt.
Puzzeln und Gesellschaftsspiele klappt wieder ganz gut. Das hat sich seit den Katarakt-OPs deutlich gebessert!

Viele Grüße und alles Gute für deine weiteren OPs,
Viola

Neues Mitglied mit Makulaforamen

Ria, (vor 86 Tagen) @ vioge

Hallo Viola,
vielen lieben Dank, ich wünsche dir auch alles Gute.
Viele Grüße aus dem Schwabenländle
Ria

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum