Plötzlich unscharf sehen

lechnerthomas1, (vor 76 Tagen)

Ich hatte am linken Auge eine Netzhautablösung mit zwei Operationen (sehstärke 30%)
Am rechten Auge wurde eine glaskörpertrübung 4 Wochen später festgestellt.
Seit mehr als 3 Wochen sehe ich plötzlich für 1-2 Sekunden unscharf,
dieses plötzliche unscharf sehen geschieht praktisch fast alle 2 Minuten.
Mein AA sagte ich habe trockene Augen u. soll öfters Augentropfen nehmen.
Brachte aber keine Besserung.
Dieses unscharfe Sehen macht mich verrückt u. habe oft Angstzustände.

Plötzlich unscharf sehen

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 76 Tagen) @ lechnerthomas1

Hallo Thomas,
hier mal ein paar Dinge dazu:.

1. Falscher Tropfen-Typ
Nicht jeder Tropfen hilft jedem – es gibt z. B.:
Wässrige Tropfen (z. B. Hyaluronsäure leicht) – helfen oft nur kurz.
Lipidhaltige Tropfen oder Sprays – wichtig bei Störungen der Meibom-Drüsen (Fettkomponente der Tränen fehlt, Verdunstung zu schnell).
Gele oder Cremes – besser für die Nacht.
Du könntest Tropfen mit lipidverstärkender Wirkung probieren, z. B. mit Perfluorohexyl-Octane, Liposomen-Spray (z. B. direkt aufs geschlossene Lid), oder ein Kombiprodukt aus Fett und Wasser.

2. Meibom-Drüsen-Dysfunktion (MGD) – häufig unterschätzt
Sehr verbreitet, gerade ab 40 oder bei Bildschirmarbeit.
Führt zu instabilem Tränenfilm → kurzzeitiges Verschwommensehen.
Standard-Tropfen helfen hier nicht, weil das Fett fehlt.
Lidrandpflege: Warme Kompressen, sanftes Ausmassieren der Lidränder.
Spezialbehandlungen wie IPL (Intense Pulsed Light) oder LipiFlow.
Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren.

3. Zu seltenes Blinzeln
Beim Gespräch, Bildschirm weniger als 5x pro Minute!
Das reicht nicht, um den Tränenfilm gleichmäßig zu verteilen.
Bewusstes Blinzeln üben, z. B. in Kombination mit kleinen Atempausen.

4. Entzündlicher Aspekt
Leichte Entzündung der Bindehaut oder Lidränder kann die Schleimhaut reizen.
Auch Allergien, Demodex-Milben oder chronische Reizung durch Umweltfaktoren.
Hier hilft Augengel mit entzündungshemmendem Effekt (z. B. Ciclosporin A oder Omega-3).
Hier sollte eine Abklärung auf Demodex, Lidrandentzündung, Allergie stattfinden.

5. Psychosomatische Verstärkung durch Stress oder Angst
Die Muskulatur um das Auge ist verspannt, der Blick „starrt“, die Blinzelfrequenz sinkt, das Sehen wirkt instabil.
Helfen könnte Augenmeditationen, progressive Muskelentspannung.


Bei mit ist es die Kombi Operationen, Allergie und MGD.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum