Reiten bei gelaserter Schisis/ Blitze

Yvonne82, Samstag, 07. April 2018, 10:45 (vor 12 Tagen)

Hallo,

ich bin neu hier und hatte bisher keine Probleme mit meinen Augen, in letzter Zeit sieht es aber leider anders aus, weswegen ich gern in einen Austausch mit anderen Betroffenen kommen möchte.
Zu meinen Augen: beide sind gelasert (links wurde die Schisis "markiert", rechts waren zeitweise Löcher), bei der letzten Kontrolle vor drei Wochen war das rechte Auge ok, das linke mit Schneckenspuren versehen, aber nicht Laserbedürftig. Leider blitzt es links bei jeder minimalen Bewegung, die Ärztin meinte die Schisis löse dies aus. Natürlich verunsichert es mich, da man die Blitze grundsätzlich zeitnah kontrollieren sollte. Da alles soweit "fest" war, bin ich geritten (ich habe nunmal das Pferd gekauft bevor ich krank wurde) obwohl ich eigentlich totale Panik habe wegen der Augen aufs Pferd zu steigen. Gestern blitze es erneut. Nun bin ich hin und her gerissen, ob ich zur Kontrolle fahren sollte oder es Zeit hat bis Montag.
Gibt es reiter unter euch? Wie steht ihr zu diesem Thema?

Danke und Grüße

Yvonne

Reiten bei gelaserter Schisis/ Blitze

rop @, Sonntag, 08. April 2018, 23:44 (vor 11 Tagen) @ Yvonne82

Liebe Yvonne ,
Herzlich willkommen im Forum!

Ich habe das Reiten schon vor der Netzhautablösung aufgegeben, leider. Es war mir hinterher wegen der Erschütterungen verboten worden. Auch wegen der Stürze.

Dieser Post bringt dich in der schwierigen Entscheidung nicht in eine glückliche Lage, ich weiß.
Ich war seitdem vielleicht ein oder zwei Mal auf dem Pferd und bin Schritt geritten und war darüber schon überglücklich.

LG ROP

Reiten bei gelaserter Schisis/ Blitze

KAtharina ⌂ @, Camburg/Thüringen, Montag, 09. April 2018, 16:24 (vor 10 Tagen) @ Yvonne82

Schwierige Fragstellung mit dem Reiten.
Problem sind Sturzgefahr sowie die ständigen Erschütterungen mit kurzer Amplitude beim Traben und Galoppieren.
Wenn Du gerade eine akute Phase hast, würde ich darauf verzichten.
Mir wurde ein generelles Reitverbot ausgesprochen.
Nach ein paar Jahren war ich dann noch mal eine Zeit zu Pferd unterwegs, was bei allen Augenärzten Panik auslöste :-D
Mittlerweile lasse ich es.

--
Liebe Grüße
KAtharina

Warte nicht, bis der Regen vorüber ist. Lerne, im Regen zu tanzen!

@ KAtharina

Wolfram (DD) @, Dresden, Dienstag, 10. April 2018, 08:48 (vor 9 Tagen) @ KAtharina

...

"Nach ein paar Jahren war ich dann noch mal eine Zeit zu Pferd unterwegs, was bei allen Augenärzten Panik auslöste :-D ..."

Woher wußten die Ärzte das? Hast Du den Zossen vor der Praxis angebunden? ;-)

--
herzliche Grüße aus Dresden
Wolfram

@ KAtharina

KAtharina ⌂ @, Camburg/Thüringen, Dienstag, 10. April 2018, 09:10 (vor 9 Tagen) @ Wolfram (DD)

Ich erwähnte es mal so nebenbei in der Praxis;-)

--
Liebe Grüße
KAtharina

Warte nicht, bis der Regen vorüber ist. Lerne, im Regen zu tanzen!

@ KAtharina

Yvonne82, Donnerstag, 19. April 2018, 18:54 (vor 2 Stunden, 18 Minuten) @ KAtharina

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten!
Die Sache die mich dazu angehalten hat das Thema zu eröffnen ist jene, dass ich vor einiger Zeit eine Sportbefreiung von meiner AA wollte. Ich mache gerade eine Umschulung oder besser gesagt eine Fortbildung wo Sport leider auch mit auf dem Plan steht, zumindest während des "Unterrichts". Sie sagte mir in einem sehr unhöflichen Ton das ich sowas nicht bräuchte,ich könnte alles machen und sie sehe da keine Einschränkungen. Ich solle doch meine Einstellung dazu bitte ändern (dazu noch ich sei zu vorsichtig und ein Hypochonder). Entsetzt habe ich es dann woanders versucht, aber mit einer ähnlichen Begründung wieder keine erhalten.
Ich dachte etwas reiten sei nicht verkehrt, war danach gleich zur Kontrolle und es war alles okay. Leider "blitzt" die Schisis immerfort, und ich bin langsam verunsichert zum AA zu gehen, da es immer heisst es ist nichts und ich käme viel zu oft.
Ich finde es trotzdem interessant eure Meinungen zu hören und fühle mich nun nicht mehr als "übervorsichtiger Hypochonder".

Eine Frage noch zum Schluss: Die Ärztin meinte wenn unter die gelaserte Schisis Wasser läuft sei das nicht schlimm, das käme dann nicht weiter. Ist das so korrekt?

LG Yvonne

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum