Und da ist doch etwas….

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 63 Tagen) @ Bami
bearbeitet von KAtharina,

Hallo Bami,
es gibt mittlerweile Geräte die über 80 Prozent der Netzhaut fotografieren können. Dazu braucht es im Idealfall eine weitgestellte Pupille. Man schaut wie bei der Netzhautuntersuchung in alle Richtungen, dann werden die Bilder gemacht und entweder einzeln betrachtet oder zu einem Mosaik zusammengesetzt.
Bei mir konnte man bis hinter die Cerclage schauen. Den absoluten Aussenbereich kann man nicht sehen, deswegen noch die Kontaktglasuntersuchung.
Das Gerät war von Zeiss, wahrscheinlich Zeiss CLARUS 500 oder 700.

Ich war als Kassenpatientin dort und habe keine Untersuchung zugezahlt

Wir hatten mittlerweile 3 mal zu den Seminaren den Chefarzt der Augenabteilung Suhl zu Gast als Referenten.
Er war sowohl menschlich als auch fachlich sehr kompetent, deswegen habe ich mich für diese eher unbekannte Klinik entschieden.

Wie immer und überall entsprechende Wartezeiten, und das übliche Klinikprozedere, aber das Ergebnis spricht für sich.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum