Betreff Augentropfen für Netzhaut und Druck

Bavariaschorsch!, Nördliche Oberpfalz (Bayern), (vor 125 Tagen)

Servus,

Heut hab ich auch mal eine Frage die mir langsam auf der seele liegt,
ich muss seit meinem Arztzwechsel im April 2024(dem vorhergehenden hat nichts interressiert)
einmal am Tag Tropfen nehmen, immer Abends in die Nachtstunden ca. gegen 21 Uhr.
Das Zeug nent sich "Latanoprost". Die ersten Versionen waren eigentlich in Ordnung, allerdings gibts ja lt unseren Gesundheitssystem meist nie die gleichen, sondern andere von anderen Herstellern, Die jetzigen scheinen mich irgendwie immer nach 12-14 Stunden irgendwie auszuknocken für 2-3 Stunden. Kennt ihr das auch?
Bayrische Grüsse
Schorsch

Betreff Augentropfen für Netzhaut und Druck

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 110 Tagen) @ Bavariaschorsch!
bearbeitet von KAtharina,

Hallo Schorsch,
deine Frage ist absolut nachvollziehbar – und das Thema betrifft tatsächlich viele, die Latanoprost oder ähnliche Augentropfen nehmen müssen.

Latanoprost gehört zu den Prostaglandin-Analoga, die den Augeninnendruck senken sollen, und haben nichts mit der Netzhaut zu tun. Sie sind wohl sehr wirksam, aber nicht immer ohne Nebenwirkungen.
Was du beschreibst – eine Art Erschöpfung oder "Ausknocken" viele Stunden nach dem Tropfen – ist eher ungewöhnlich, aber nicht unmöglich.

Auch wenn der Wirkstoff gleich bleibt, können die Hilfsstoffe, Konservierungsmittel oder die Tropfenformulierung leicht unterschiedlich sein. Manche reagieren da sensibler drauf – besonders bei Konservierungsmitteln wie Benzalkoniumchlorid (BAK

Obwohl Augentropfen lokal wirken sollen, kann ein Teil über die Nasenschleimhaut in den Blutkreislauf gelangen. Das passiert besonders, wenn man nach dem Tropfen nicht leicht aufs Tränensäckchen drückt (Nasolakrimalpunkt). Die Folge: systemische Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit – bei empfindlichen Menschen sogar Stunden später.

Wenn du andere Medikamente nimmst oder generell sensibel reagierst, könnte dein Körper das Latanoprost langsamer abbauen oder es kann sich ein Kumulationseffekt ergeben – vor allem bei bestimmten Generika.

Meine Empfehlung:
1. Beobachtung dokumentieren – wann getropft, wann die Müdigkeit beginnt, wie lange sie dauert. Vielleicht ein paar Tage schriftlich notieren.
2. Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker – gerade wegen des Herstellerwechsels. Eventuell kannst du auf ein präparatspezifisches Rezept bestehen ("aut idem" Kreuz). Oder Dunzahkst den Aufpreis selber,
3. Tränenpunktdrücken (okkludieren) – direkt nach dem Tropfen sanft den inneren Augenwinkel 1–2 Minuten drücken, damit weniger Wirkstoff in den Blutkreislauf gelangt.
4. Blutdruck und Kreislauf prüfen lassen – denn manchmal kann ein Absacken auch indirekt mit dem Kreislauf zusammenhängen.

Du bist mit dem Gefühl definitiv nicht allein – gerade bei sensiblen Menschen oder bei neuen Präparaten kann der Körper ganz unterschiedlich reagieren. Bleib dran, dokumentiere es, und sprich deinen Arzt nochmal konkret darauf an – vielleicht gibt's ein besser verträgliches Präparat.
Ich selber habe ein einziges Medikament was ich vertrage, der Rest scheidet wegen den Nebenwirkungen aus.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.

Betreff Augentropfen für Netzhaut und Druck

Bavariaschorsch!, Nördliche Oberpfalz (Bayern), (vor 109 Tagen) @ KAtharina

Danke Katharina,

für die umfassende Antwort. Das Dokumentieren mach ich schon Wochen lang und es ist tatsächlich so das zu 95% mindestens die Ursache für die Beschwerden diese Tropfen sein müssen!
Es ist ja allein schon der Hammer, das ein einziger Tropfen pro Tag einen derartigen Effekt auslöst aber ist eben so.
Bayrische Grüsse
Schorsch

Betreff Augentropfen für Netzhaut und Druck

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 103 Tagen) @ Bavariaschorsch!

Man kann einen einzelnen Tropfen der Glaukommedikamente sogar noch Tage später im Urin nachweisen.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.

Betreff Augentropfen für Netzhaut und Druck

Bavariaschorsch!, Nördliche Oberpfalz (Bayern), (vor 94 Tagen) @ Bavariaschorsch!

Hi Katarina,

Hab jetzt wieder eine andere Version der Tropfen diesmal von AF.... Pharma und was soll ich vermelden, die geschilderten Symptome sind restlos weg, schon ein wenig der Hammer! Bezug neuen Nebenwirkungen der Jetzigen Version ist es zu früh was zu vermelden. :-I
Bayrische Grüsse
Schorsch

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum