MTX Theraphie
Guten Morgen Johannes!
Es tut mir sehr leid das Du solche Probleme hast.
In Deutschland wird Methotrexat (MTX) als Injektion ins Auge nur in sehr speziellen Fällen eingesetzt – meist, um wiederkehrende proliferative vitreoretinopathische Veränderungen (PVR) zu verhindern.
Es ist hierzulande kein zugelassenes Standardverfahren, sondern ein Off-Label-Einsatz, der nur an wenigen spezialisierten Zentren erfolgt – oft im Rahmen von Studien oder bei sehr hohem Rezidivrisiko.
Die bisherigen Studien – vor allem aus den USA und Asien – deuten darauf hin, dass MTX das Risiko für erneute Narbenbildung und damit für eine erneute Netzhautablösung senken kann. Die Datenlage ist aber noch begrenzt, und es fehlen größere, langfristige Studien in Europa, um die Wirksamkeit und Sicherheit endgültig zu bestätigen.
Falls du dich dafür interessierst, könnte man gezielt nach Kliniken suchen, die MTX-Erfahrungen haben. Das sind in der Regel größere universitäre Augenkliniken oder spezialisierte Netzhautzentren.
Liebe Grüße
Katharina
--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.