Erfahrungsbericht MuppetShow Teil 1

MuppetShow @, MS/OS, Freitag, 24. Mai 2024, 20:06 (vor 23 Tagen) @ KAtharina

Liebe Forumsmitglieder,

seit letztem Jahr bin ich stille Mitleserin und möchte Euch nun an meinen Erfahrungen mit NHA teilhaben lassen. Viele Eurer Berichte haben mir schon so manche Angst nehmen können.

Mein Name ist Carla (48J) und bin seit meinem 11 Lebensjahr Brillenträgerin. Mit 17 Jahren, bei er Vorstellung bei unserem neuen Augenarzt, stellte dieser fest, dass ich eine sehr dünne Netzhaut habe, und ich evtl. mal operiert werden muss. Daraufhin bin ich erstmal 3x umgekippt- zum Schock des Arztes. Wir haben in unserer Familie geforscht, ob diese Diagnose schon jemand anders hat, aber dem war nicht so. Jedes Jahr zur Untersuchung und ich wusste worauf ich zu achten habe. 15 Jahre hatte ich Ruhe, dann der Schock, ein kleines Loch auf 12.30h. Heute denke ich "was für eine Aufregung wegen einem kleinen Loch, was innerhalb paar Minuten gelasert werden konnte". Natürlich bin ich auch da erstmal umgekippt.

Wieder 15 Jahre Ruhe. Dann kam der 21.8.2023. Ich hatte Freitags vorher zum ersten Mal Blutdrucksenkende Medikamente genommen. Danach kamen so schwarze Punkte und ich schob es erstmal auf die neuen Medis. Am Montag war mir das nicht mehr geheuer und ging zu meinem Augenarzt. Tja, nach der Untersuchung gab es einen Taxischein und eine Überweisung in das Augenzentrum am Franziskus Krankenhaus in Münster, wo ich ja auch vor 15 Jahren schon war. "Packen sie liebe eine Tasche falls sie da bleiben müssen", sagte noch mein AA.
Bei den Untersuchungen am LA stellte man ein Hufeisenforamen fest und am RA eine Schisis. Man konzentrierte sich an dem Tag auf das LA Auge. Ambulant wurde die Stelle mit Kyro behandelt und anschließend auch noch gelasert. Nachdem mein Auge soweit verarztet war, wurde das RA besprochen. OP am 28.8.23. OHHH je, ich und OP, die bisher keine hatte und bei allen Geschichten immer schön umkippt. Aber ich hatte ja keine andere Wahl-das war mir klar.

Die OP am 28.8.23 habe ich gut geschafft. Die Ärzte und auch Krankenschwester waren alle sehr nett und nahmen auf meine Empfindlichkeit Rücksicht. Nach der PPV wurde mein Glaskörper mit Gas gefüllt. Alles lief gut, Netzhaut lag an, ich war frohen Mutes. Am 14.9. Nachuntersuchung im Augenzentrum, alles gut. Montags drauf Nachmittags Kontrolle bei meinem AA-alles gut. Nachts lag ich im Bett und ich sah, wie eine Blitz, der wie eine Wunderkerze wirkte, immer wieder seine Bahnen um die gleiche Stelle im Auge zog. Also nächsten Tag wieder zum AA. "Was suchen sie denn hier? Sie waren doch gestern noch hier, und es war alles gut". War der Empfang in der Praxis. Nachdem mein AA in mein Auge schaute, war er geschockt. Wieder eine Ablösung. Taxischein und Überweisung gab es auch wieder. Ab nach MS. Die waren auch erstaunt und es kam der Kommentar "das kann mal passieren". Also wieder stationäre Aufnahme- OP am nächsten Tag. Auch die OP verlief gut, Füllung wieder Gas. Ich hielt mich die nächsten Wochen sehr stark an die Vorgaben. Leider hatte ich Abends am 2.10.23, natürlich nach dem die Praxis zu hatte Lichterscheinungen, die mir nicht geheuer vorkamen. Da von meinem Kollegen die Frau auf der Augenstation der Krankenhauses in MS arbeitet, hatte ich mit ihr abends noch telefoniert und sie hat mich für den Feiertag 3.10. auf die Visite-Liste gesetzt. Nachts sah ich wieder die Wunderkerze, diesmal allerdings oben. Also am 3.10. wieder nach MS: Die Netzhaut hatte ich unten abgelöst und es gab einen Riss in der Netzhaut. Ich durfte direkt dableiben und meine bevorzugte Lagerung war sitzen. Die Operation fand am 4.10.23 statt und die Operateure nahmen diesmal als Tamponade Silikonöl. Die Operation verlief gut. Es gab wohl Zug auf der Netzhaut wegen einer PVR und man hatte die Narben "gesäubert". Mein Haus AA hat bei der erneuten Vorstellung nur noch den Kopf geschüttelt. Er hatte mit so einem Verlauf nicht gerechnet, dass habe er in 35 Jahren Berufserfahrung noch nicht erlebt. Immer, wenn ich etwas als sehr seltsam empfunden habe, durfte ich direkt zur Praxis kommen. Leider ging er Ende 2023 in den wohlverdienten Ruhestand und sagte bei der letzten Kontrolle, dass meine NH, wenn da wieder Ruhe reinkommt, auch locker wieder 30 Jahre halten kann.

Wie es 2024 weitergeht kommt im nächsten Teil.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum