Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

Fritz, Thüringen, (vor 296 Tagen)

Hallo zusammen,

die Thematik wurde schon im alten Forum angesprochen, lässt sich da aber leider nicht fortschreiben.
Diese Unsicherheiten treten aber sicherlich noch öfter auf.
Beim geschädigten Auge (2 OPs) sah ich schon vor der NAH auf hellem Grund, auch am PC beim Wechsel der Helligkeit ein Art Adernstruktur. Das ist nach wie vor vorhanden.
Hin und wieder, besonders bei Stress sehe ich einen schwarzen Punkt, etwa in Größe einer kleineren Fliege, der langsam vorbei schwebt. Für mich war er ein Alarmzeichen vor den beiden Ablösungen.
Von ärztlicher Seite wurde nichts dazu gesagt. Kann jemand solche Erscheinungen als mögliche Warnzeichen bestätigen, bzw. lässt sich etwas dagegen tun?

Liebe Grüße

Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

Fritz, Thüringen, (vor 292 Tagen) @ Fritz

Leider weiß niemand etwas zu meiner Frage. Im alten Forum habe ich etwas gefunden, vielleicht ist der Begriff "Blutgefäße" besser. Jedenfalls sah jemand, der ebenfalls epiretinale Gliose hatte, auch die Struktur von Blutgefäßen.

Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

annie_k @, (vor 291 Tagen) @ Fritz

In den Wochen nach den Operationen habe ich das auch manchmal gesehen. Hab von Ärzten dazu aber kein Feedback bekommen. Ich nehme mal nicht an, dass es bedenklich ist.
Ich habe auch eine leichte Gliose. Keine Ahnung, ob es einen Zusammenhang gibt.

Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

mojoh, (vor 289 Tagen) @ Fritz

Hallo Fritz,
das könnte ich gewesen sein.

In der Tat ist mir dies aufgefallen als bei mir die Gliose entstanden ist. Damals wußte ich das noch nicht. Auch die Gliose war zu diesem Zeitpunkt noch nicht diagnostiziert.
Ein gutes Jahr später bemerkte ich dieses "Anderngeflecht" auch auf dem anderen Auge.
In der Uniklinik, in der noch die Nachbehandlungen/Kontrolluntersuchungen für das erste. inzwischen operierte, Auge (Gliose) stattfanden, habe ich das ausdrücklich angesprochen. Und auch darauf hingewiesen, dass das auf dem ersten, inzwischen operierten, Auge auch so anfing und dann die Gliose kam.
Mir wurde aber bestätigt, dass keine Gliose zu sehen sei und ansonsten alles in Ordnung ist.

Wie befürchtet entwickelte sich dann jedoch auch auf diesem Auge eine Gliose, die anschließend auch operiert wurde.

Bisher konnte mir kein Augenarzt, auch hier vor Ort nicht, sagen/erklären, was es mit dem Anderngeflecht auf sich hat bzw. was das ist. Im Gegenteil hatte ich manchmal den Eindruck, man nimmt das nicht ernst.

Interessant in dem Zusammenhang ist, dass das beim ersten Auge direkt nach der Gliose-OP verschwunden war, jedoch nach ca. einem halben Jahr langsam wieder kam.
Beim zweiten Auge jedoch ist es nach der OP gar nicht erst verschwunden sondern unverändert geblieben.

mojoh

Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

Fritz, Thüringen, (vor 289 Tagen) @ mojoh

Hallo mojoh,

beim operierten Auge sah ich diese Adern schon vor der NHA-OP. Jetzt wurde erneut operiert, auch die Gliose mit ILM-Peeling. Trotzdem sehe ich diese Strukturen noch.
Wie sind schwebende schwarze Punkte zu bewerten, müssen das unbedingt Löcher in der Netzhaut sein?

Zu Rückfällen bei Gliose habe ich im anderen Thema schon etwas erwähnt.
Neu ist jetzt, dass ich gerade Kanten zur Zeit etwas wellig sehe.

Aderngeflecht, schwarzer Punkt- alte=neue Warnzeichen?

wiesenblume, (vor 281 Tagen) @ Fritz

Liebe Alle,
ich hatte ebenfalls eine Gliose OP. Vor der OP hatte ich auch den Aderbaum. Nach Op ist dieser weg. Manchmal fliegt auch ein sehr kleiner schwarzer Punkt im Auge rum. Meine Ärztin meine, kleinste Einblutung, geht noch weg.
LG

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum