kognitive / Wahrnehmungsstörungen nach NHA

Micha, (vor 148 Tagen) @ bestdani

Hallo Daniel,
ich kann sehr vieles davon bestätigen. Katharina hat das auch schon sehr gut erklärt. Ich hatte im November 2024 eine Netzhautablösung mit Gastamponade. Im Februar 2025 hatte ich eine Katarakt OP am selben Auge weil sich der Graue Star gebildet hat. Meine vom Augenarzt gemessenen Werte sind mit Visus 80 auch verhältnismäßig gut. Ich sehe mit dem operierten Auge die Quadrate ( zum Beispiel im Amsler Gitter Test) wie Rechtecke, ein Kreis ist wie eine Ovale Form und insgesamt ist alles sehr gedrückt. Beim Augenarzt- Sehtest wackeln die Buchstaben und Zahlen. Im Zusammenspiel beider Augen funktioniert die Weitsicht bei mir relativ gut, aber die Nahsicht ( mit längerem Lesen und Schreiben am Computer) nur bedingt. Bei mir fangen die Buchstaben und Zahlen dann an zu "tanzen".
Ich bin aufgrund dessen immer noch krankgeschrieben, weil das Gehirn bisher den Ausgleich durch kompensatorische Rechenleistung über das andere Auge noch nicht ausreichend herstellen konnte.
Man braucht sehr viel Geduld. Körperliche Einschränkungen ( so wie von dir berichtet habe ich nicht. Radfahren, Laufen und sonstiger Sport ist alles sehr gut möglich. Autofahren geht auch sehr gut.

Ich würde dir empfehlen die gesamten ärztlichen Befunde ( einschließlich OCT Aufnahmen) anzufordern und zu deinen persönlichen Unterlagen zu nehmen. Dann solltest Du den Augenarzt bitten die subjektiven Beschwerden ebenfalls in den Befund mit aufzunehmen. Das ist wichtig, falls es im schlimmsten Falle später mal zu einer Erwerbsminderung kommt.

Ich habe über die Einholung einer Zweitmeinung ( Augenrat.de = sehr zu empfehlen) herausgefunden, dass die Ursache meiner Beschwerden mit großer Wahrscheinlichkeit an einer Fältelung der äusseren Netzhaut liegen. Diese Fältelungen sind bei der Wiederanlage der Netzhaut im November 2024 unter Gas entstanden. Das Risiko einer RE Operation werde ich nicht eingehen. Stattdessen kann ich auf eine spontane Glättung von selbst noch im nächsten halben Jahr hoffen.

Empfehlen würde ich dir dich so lange es geht krankschreiben zu lassen und dann eine stufenweise Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell mit anfänglich sehr wenigen Stunden zu beginnen.

Ich wünsche dir alles Gute, vor allem ganz viel Geduld und Durchhaltevermögen

Viele Grüße, Gute Besserung

Michael


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum