UPDATE II: Kontrolle und beinah das OCT abgebaut...
Liebe Ibis,
danke für dein Update – das klingt im Großen und Ganzen wirklich positiv. 🌿
Dass die Netzhaut stabil anliegt und du sogar wieder räumliches Sehen hast, ist ein starkes Zeichen, dass dein Auge sich gut erholt.
Die leichte Verwaschung und die gelblichen Flecken hängen sehr wahrscheinlich mit dem Silikonöl und dem beginnenden Nachstar zusammen – das bessert sich meist nach der Ölentfernung und ggf. einer Nachstarlaserung.
Ein Membranpeeling wird übrigens nicht nur bei einer Gliose gemacht, sondern auch, wenn feine Narbenhäutchen (PVR-Membranen) oder epiretinale Veränderungen zu erwarten sind – also als vorbeugende Maßnahme gegen spätere Traktionen.
Und was du zur „Toxizität“ des Öls gehört hast:
Das ist so pauschal schlicht nicht richtig.
Mit Silikonöl „geht nicht plötzlich das Licht aus“.
Das Öl selbst ist nicht giftig für die Netzhaut.
Nur wenn es sehr lange im Auge bleibt, kann es emulgieren, also sich in winzige Tröpfchen aufspalten.
Diese können dann Druckveränderungen oder Entzündungen verursachen, und das kann indirekt die Netzhaut beeinträchtigen.
Ich kenne selbst Betroffene, die seit über 20 Jahren Langzeit-Öl haben und stabil sehen.
Wichtig sind nur die regelmäßigen Kontrollen – nicht wegen Giftigkeit, sondern wegen möglicher Emulsion oder Druckveränderung.
Also: alles gut im Blick behalten, aber keine Panik.
Du machst das super! Gute Besserung weiterhin.
Liebe Grüße
Katharina
--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.