Grauer Star und Icl Linse

Anonym2025, (vor 10 Tagen)

Hallo zusammen,

Ich hatte heute meinen Termin in der Uniklinik und mir wurde gesagt, dass ich rechts wo ich eben den Grauen Star habe eine monofokale Linse bekommen werde. Ich habe den Wunsch geäußert, dass ich gerne in dem Bereich -1 sein möchte, da es mir wichtig ist in der Nähe noch gut wie möglich zu sehen. Habt ihr Erfahrungswerte mit der monofokale Linse, die vielleicht auch in dem Bereich -1/-0.5 liegt? Meine vorhandene Hornhautverkrümmung wollte man nicht korrigieren, also es ist keine torische Linse. Warum sie das nicht machen, hab ich vor lauter Fragen heute vergessen :) Daher die Frage, wie sieht man dann ? Bzw. Wie viel sieht Meter sieht man bei -1, 0,5?. Darüberhinaus habe ich den Wunsch geäußert, ob es möglich wäre das gute linke Auge Lasern zu lassen.( wollte einfach nur Brillenfreiheit nach dem ganzen Netzhaut Drama).Dann wurde mir die Antwort geben tendenziell ja , weil ich eine dicke Hornhaut habe, aber sie würden mir eher die ICL Linse empfehlen, weil wenn was wäre könnte man sie einfach rausnehmen.
Die Ärzte meinten meine Sehstärke kann sich noch ändern ( bin 24), aber bevor ich auch meine beiden Netzhautablösungen hatte,waren die Werte 3 Jahre lang konstant. Besteht da ein Risiko?
Jetzt wollte ich mich eben bei euch erkundigen, ob ihr da Erfahrungen gemacht habt und wie es bei euch war mit dem Zusammenspiel grauer Star und gesundes Auge.

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.

LG
Anonym2025


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum