Grauer Star und Icl Linse

KAtharina ⌂, Camburg, (vor 8 Tagen) @ Anonym2025

Guten Abend!
Auch wenn das andere Auge bisher stabil ist, raten viele Netzhautspezialisten grundsätzlich von zusätzlichen Eingriffen wie Lasern oder ICL ab – gerade, wenn auf der Gegenseite schon Netzhautablösungen aufgetreten sind.

Der Grund:
Eine Netzhaut, die zu Ablösungen neigt, ist meist beidseitig empfindlicher aufgebaut.
Selbst wenn das zweite Auge noch unauffällig ist, besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich durch Druckschwankungen oder Veränderungen im Augeninneren (wie sie beim Lasern oder bei der Implantation einer ICL entstehen) etwas verschiebt oder neue Traktionen entstehen.
Außerdem kann das Lasern an der Hornhaut bei solchen Augen optische Veränderungen verursachen, die sich später schlecht einschätzen lassen – etwa durch minimale Formveränderungen des Auges oder Spannungsverhältnisse.

Viele Ärzt:innen empfehlen deshalb:
Lieber Brille oder Kontaktlinse beibehalten, das Auge regelmäßig kontrollieren und keine vermeidbaren Risiken eingehen – besonders, wenn bereits ein Auge stark geschädigt ist.

Ich weiß, der Wunsch nach Brillenfreiheit ist groß, aber nach allem, was wir erlebt haben, ist Stabilität wichtiger als Komfort.

--
Ich bin diesen Weg gegangen, um Euch zu zeigen wie es geht.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum