Epiretinale Gliose OP

Chrisme, (vor 94 Tagen)

Hallo hier im Forum,
ich habe eine Frage zur OP einer epiretinalen Gliose.
Ich bin 68 Jahre alt, habe eine ganz leichte Kurzsichtigkeit und hatte eigentlich nie Probleme mit meinen Augen.
2023 bekam ich von jetzt auf gleich einen Netzhautriss beim rechten Auge. Dieser wurde an der Bonner Uniklinik gelasert und mit Kryo behandelt.
2024 bekam ich Probleme mit meinem linken Auge. Ich sah plötzlich, wenn ich blinzelte und auf helle Flächen schaute,kurz eine Art Aderngeflecht. Beim Augenarzt konnte man da nichts festlegen.
Ein halbes Jahr später fiel mir auf, dass ich gerade Linien wellig sah. Der Augenarzt diagnostizierte eine epiretinale Gliose am linken Auge.
Im Januar 2025 wurde dann ein OCT gemacht. Von einer OP war noch nicht die Rede.
Ende Mai sah ich plötzlich mit dem linken Auge glitzernde Fädchen. Ein erneutes OCT zeigte, dass die Gliose sich weiterentwickelt hat und die Netzhaut schon stark zusammengefaltet ist. Eine OP wurde angeraten
Da die Augenklinik Siegburg diese OP nur amb
ulant anbietet, habe ich noch eine andere Klinik ( Bad Godesberg)aufgesucht, wo diese OP stationär gemacht wird. Auch dort wurde mir zur OP geraten, die nun am 18. August stattfinden soll.
Ich bin nun sehr verunsichert und habe auch Angst vor dieser OP. Manchmal denke ich, ich hätte noch abwarten sollen, weil meine Einschränkungen noch nicht so groß sind. Andererseits sagen die Ärzte,.dass aufgrund der schnellen Entwicklung der Gliose eine OP unumgänglich ist.
Hat jemand im Forum Erfahrung mit der OP und der Heilungsphase?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum