Epiretinale Gliose OP
Hallo Chrisme,
ja, ich habe diese OP auf beiden Augen gehabt.
Zunächst mal interessant, dass deine ersten Symptome auch bei mir das erste war, was ich bemerkt hatte: beim blinzeln ein kurzes Nachleuchten der Blutgefäße im Auge.
Bis heute konnte mir keiner der behandelnden Ärzte aber erklären, warum das so war.
Es hieß immer, es sei alles in Ordnung.
Einige Monate später dann sah ich auch die ersten "verbeulten" horizontalen Linien.
Da war die Gliose dann offensichtlich. Denn die Schicht, die sich auf der Netzhaut gebildet hatte (die sogenannte Membran) trocknet aus und zieht sich dabei zusammen. Je nachdem, wie sehr sie an der Netzhaut klebt und wie stark sie sich zusammenzieht, wird dabei die Netzhaut gefaltet und übt an bestimmten Stellen dadurch Spannung aus. Es besteht dann die Gefahr, dass die Netzhaut reißt.
Ab einem gewissen Punkt ist eine Operation zur Verhinderung größerer Netzhautschäden dann unumgänglich.
Beim ersten Auge hatte ich schon am Abend der OP bemerkt, dass das Sehen sehr viel besser war.Als dann nach 10 Tagen die Gasblase verschwunden war, hatte ich wieder klare und unverzerrte Sicht (leider haben sich bei mir nach ca. einem halben Jahr vertikale Verzerrungen eingestellt).
Beim zweiten Auge anderthalb Jahre später war es etwas anders: direkt nach der OP konnte ich nur hell dunkel erkennen. Erst nach 3 Tagen hat sich das nach und nach gebessert.
Für den Heilungsprozess nimmt man ca. 12 Wochen an. Bis dahin sollte man sein Auge schonen und körperliche Anstrengungen meiden.
Ich habe festgestellt, dass aber bis zu eineinhalb Jahre hinaus noch Verbesserungen eingetreten sind. Meine Sehkraft erreicht mit Fernbrille mittlerweile 100% und 125%.
Wenn deine Gliose so schnell fortschreitet, dann solltest du die OP nicht hinausschieben. Denn damit wächst die Gefahr eines Netzhautrisses bzw. Netzhautablösung.
Ergänzung: bei sehr vielen (oder fast allen?) Patienten tritt nach dem Eingriff in den nächsten Monaten Grauer Star auf. Dann muss ein erneuter Eingriff erfolgen und die Linse ausgetauscht werden. Sprich deinen Arzt darauf an und kläre mit ihm, ob es sinnvoll ist bei der Gliose-OP auch gleich die Linse austauschen zu lassen (wurde bei mir bei dem zweiten Auge so gemacht).
mojoh