Flimmern, Flackern, erhöhte Lichtempfindlichkeit
Hallo Katharina !
Es tut wohl, dass es Personen so wie Dich bzw. ein derartiges Forum gibt. Danke innigst für das wertvolle feedback ! Als weitere Abklärung bin ich demnächst bei einem Internisten. Bezüglich des anhaltenden Flackerns in der Nacht werde ich vorab Deine Empfehlungen umsetzen. Sollten sich die Symptome nicht bessern, würde ich mir einen Termin in der neuroophtalmologischen Ambulanz des AKH in Wien machen.
Ich hätte aber noch drei kleinere Fragen:
1) Ich kann meine Wärmebrille auf 3 Stufen (40, 45 und 50 Grad) einstellen. Ich habe irgendwo gelesen, man sollte nicht mehr als 45 Grad einstellen. Ich lege dann in die Brille auch noch wassergetränkte große Wattepads hinein, damit mein Auge nicht austrocknet. Sollte ich die Temperatur dann auf 50 Grad erhöhen, da ev. die Wattepads ohnehin etwas Wärme zum Auge abschirmen ? Ich weiß, dass das wahrscheinlich sehr individuell sein wird. Gegen feuchte Pads wird ja nichts sprechen oder ? Trockene Hitze alleine würde ja wahrscheinlich das Auge zu sehr austrocknen ....
2) Gibt es allenfalls noch Präparate (z.B. Nahrungsergänzungsmittel) welche ich gegen "irritierte" Augen (erhöhte Lichtempfindlichkeit) anwenden könnte (z.B. Norflo, Lutein).
3) Ich habe im blinden linken Auge ja ständig Silikonöl eingefüllt und irgend ein Arzt hat mir einmal - genau weiß ich das leider nicht mehr - gesagt, ich sollte dadurch nicht flach auf dem Rücken liegen (würde dann etwa Öl in die Vorderkammer gelangen ?). Hast Du diesbezüglich schon etwas gehört ? Gilt das auch für ganz kurze Zeit (z.B. für eine halbe Stunde, wenn ich z.B. bei einem Therapeuten flach auf dem Rücken liege) ?
Danke für Deine Hilfe !
Roberto